Dein 11. Türchen: Innere Ruhe und Balance weiter stärken
Herzlich willkommen zu deinem 11. Türchen! Die Adventszeit kann stressig sein, aber sie ist auch eine wunderbare Gelegenheit, bewusst innezuhalten und unsere innere Ruhe zu stärken. Heute geht es darum, wie du weiterhin deine Balance finden kannst.
1. Yoga-Übung: Der Stuhl (Utkatasana)
Die „Stuhl-Position“ ist eine kraftvolle Yoga-Übung, die nicht nur deine Beine stärkt, sondern dir hilft, deine innere Balance zu finden und deine Gedanken zu beruhigen. Anleitung • Stehe aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander. • Beuge die Knie, als würdest du dich auf einen Stuhl setzen wollen. • Strecke die Arme nach vorne, die Handflächen zeigen zueinander. • Bleibe für 5-8 tiefe Atemzüge in dieser Position und konzentriere dich auf das Gefühl der Stärke und Stabilität. Variation: die Fersen von der Matte abheben.
Diese Übung hilft dir, sowohl körperliche als auch geistige Stabilität zu finden – ein großartiger Moment für mehr innere Ruhe!
2. Frage für mehr Gelassenheit
Was kannst du heute tun, um deine innere Ruhe weiter zu stärken? Wie kannst du in stressigen Momenten deine Balance bewahren? Was hilft dir, dich zu zentrieren und deine Gedanken zu beruhigen?
Reflektiere darüber und schaffe heute kleine Momente der Ruhe, um deine innere Balance zu stabilisieren.
3. Atemübung: Boxatmung
Boxatmung ist eine einfache, aber sehr wirksame Methode, um deinen Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Sie ist besonders hilfreich, um die innere Ruhe zu fördern und den Fokus zu schärfen.
Anleitung • Setze dich aufrecht hin, schließe die Augen und atme tief durch die Nase ein (zähle bis 4). • Halte den Atem für 4 Sekunden an.• Atme dann langsam durch die Nase aus (zähle bis 4). • Halte den Atem wieder für 4 Sekunden an. • Wiederhole dies 5-6 Mal und spüre, wie du dich immer ruhiger und fokussierter fühlst.
Die Boxatmung hilft dir, negative Gedanken und Stress abzubauen und die Gelassenheit zu bewahren.
4. Fokus verschieben Diese Übung hilft dir, deinen Geist auf positive Gedanken und Gefühle zu lenken – besonders in stressigen Momenten. Anleitung Schließe die Augen und atme tief ein. • Richte deine Aufmerksamkeit bewusst auf etwas, das dir Freude bereitet oder wofür du dankbar bist (z.B. ein schönes Erlebnis oder ein positiver Gedanke). • Lass dieses Gefühl in deinem Körper entstehen und konzentriere dich vollständig darauf.
Diese Übung hilft dir, die Kontrolle über deine Gedanken zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Gedanke für den Tag „Gelassenheit ist nicht das Fehlen von Stress, sondern die Fähigkeit, ihn zu managen.“ – Tara Brach Ich hoffe, dass dir diese Übungen helfen, deine innere Ruhe zu vertiefen und deine Balance weiter zu stärken. Denke daran, dass du jederzeit auf deine inneren Ressourcen zugreifen kannst, um Ruhe zu finden. Bleib entspannt und achtsam! Herzliche Grüße, Anna Feculak deine Yogalehrerin und Stressmanagement Trainerin
P.S. Morgen erwartet dich ein neuer Impuls, um deine innere Ruhe und Gelassenheit weiter zu fördern: Grenzen setzen. P.P.S. Online Kurs „Zuhause entspannen“ von Krankenkassen bezahlt. Mehr Informationen
Datum
Dez. 11 2024
Vorbei!
Uhrzeit
Ganztägig
Wir verwenden Cookies!
Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu.Ich stimme zuWeitere Informationen
Datenschutz-Hinweise
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.